top of page
Schwarzwaldtour im Herbst (Halbtageskurs)

Schwarzwaldtour im Herbst (Halbtageskurs)

Artikelnummer: Feld1025

Der Schwarzwald bietet jedem Fotografen zu jeder Jahreszeit hervorragende Motive für eindrucksvolle Aufnahmen. Ein besonderes Highlight im Jahr ist der goldene Herbst im Schwarzwald.

  • Workshop Facts:

    Max. Anzahl Teilnehmer: 10

    Coach: Alexander Schnurer und Stefan Arendt

    Zielgruppe: Einsteiger und ambitionierte Einsteiger sowie Amateure. Gute Kenntnisse der Kamera sollten vorhanden sein.

    Kursbeginn: 19.10.2025 / 06:00Uhr

    Kursende: 19.10.2025 / ca. 14.00 Uhr

    Treffpunkt: wird mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt

    Preis: 150,00 €

    Der Workshop findet ab 3 Teilnehmern statt

  • Kursbeschreibung/Themen

    Wenn sich die Blätter verfärben, sich das frische Grün in der Natur verabschiedet um dem herannahenden Winter die Bühne frei zu machen für sein frostiges Schauspiel. Wenn dann dazu noch der dezente Nebel zwischen den Bäumen entlang zieht, oder bei den Seen im Schwarzwald leise die Nebelschwaden aufziehen, dann ist die Herbststimmung im Schwarzwald, und damit auch die Stimmung für die Fotografen perfekt. Diese Stimmung einzufangen und festzuhalten ist das Ziel dieser Fototour. Bereits früh morgens um 06.00 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz am Feldberg beim Haus der Natur. Hier haben wir kurz die Möglichkeit die anderen Teilnehmer dieser Tour kennenzulernen bevor wir uns auf den Weg zum herbstlichen Feldsee machen. Der Abstieg zum Feldsee dauert ca. 30 Minuten. Am Feldsee angekommen nutzen wir das fantastische Licht des neuen Tages, um die ersten herbstlichen Impressionen des Sees aufzunehmen. Die Trainer stehen Ihnen hierbei immer mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen die Stimmung perfekt auf den Bildern festzuhalten. Die morgendlichen Stunden am Feldsee machen hungrig, weshalb wir uns zum nahegelegenen Raimartihof begeben, wo ein Frühstück auf uns wartet und wir eine Bildbesprechung vornehmen. Frisch gestärkt geht es auf einem schmalen Fußweg hinauf auf den Seebuck, von wo wir einen herrlichen Blick über den Schwarzwald und auch den Feldsee haben. Hier gilt es nun noch einmal die herbstlichen Eindrücke festzuhalten und den Feldsee aus einer anderen Perspektive im Bild festzuhalten. Nach dieser zweiten Runde Feldseefotografie begeben wir uns wieder zurück zum Parkplatz zu unseren Autos und fahren zu den naheliegenden Fahler Wasserfall. Der Fahler Wasserfall. Hier angekommen werden wir den Wasserfall mit unseren Hilfsmitteln den Filtern und Objektiven in verschiedenen Perspektiven und Wirkung darstellen. Ob Langzeitbelichtung oder schneller Belichtung den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Nach dem Wasserfall werden wir ein Abschluss Gespräch durchführen und die Fototour ist zu Ende.

     

    Der Fotoworkshop "Schwarzwaldtour im Herbst" wird mit vielen praktischen Tipps und Tricks zum Thema Natur- und Landschaftsfotografie durchgeführt. Du lernst wie du Polfilter, ND und NDverlauf Filter richtig einsetzen musst um tolle Aufnahmen zu machen.

     

    • Die wichtigsten Grundlagen zu Langzeitbelichtungen
    • Bildkomposition
    • Kameraeinstellungen und Ausrüstungen
    • Einsatz von Polfiltern
    • Langzeitbelichtungen mit ND-Filtern
    • und vieles mehr
    • Frühstück ist inkl.
  • Empfohlene Ausrüstung

    Für die Teilnahme am Workshop wird eine eigene Fotoausrüstung benötigt:

    •  aktuelle Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkamera
    •  Objektive (Brennweitenbereich 16-200 mm KB)
    •  Stabiles Stativ
    •  Fernauslöser (evtl. mit Intervallfunktion)
    •  Filter (Polfilter, Verlauffilter, ND-Filter)
    •  Wander- oder Trekkingschuhe (evtl. Gummistifel für den Wasserfall)
    •  wetterfeste Kleidung
    •  Taschenlampe oder Stirnlampe

     

    Gerne könnt Ihr bei uns Kamera, Objektiv oder andere Ausrüstung leihen.

  • Leihservice

    Sie können sich gerne auch Zubehör für diese Fototour bei uns leihen. Ob Kamera, Objektiv, Stativ usw.. Schreiben Sie uns was Ihnen fehlt und wir haben Dank unseres Partner Lichtblick Fotofachgeschäft in Konstanz die möglichkeit die Produkte zu besorgen sofern diese Vorrätig sind.

  • Besonderer Hinweis

    Wir bitten Sie vor Buchung dieses Kurses diese besonderen Hinweise aufmerksam durchzulesen.

    Wir werden uns bei dieser Fototour auf teils schmalen Wanderwegen in der freien Natur bewegen. Je nach Wetterlage der vorangegangenen Tage besteht die Möglichkeit, dass diese Wanderwege nass und rutschig sein können.

    Wir empfehlen Ihnen dringend folgende Ausrüstung bei dieser Fototour mitzuführen:

     

    • Wetterfeste warme Oberbekleidung
    • Festes Schuhwerk


    Gesundheitlich sollte nichts gegen eine Wanderung auf unbefestigten Wegen sprechen.

    Wir befinden uns bei dieser Fototour in der freien Natur. Eine solche Umgebung ist auch immer eine Gefahrenquelle für Unfälle. Mit der Buchung dieser Tour erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie sich entsprechend der Verhältnisse vor Ort verhalten, und auf sich und Ihre Ausrüstung achten. Die photoakademie übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden an der Ausrüstung!

     

€150,00Preis
Anzahl
bottom of page