Perspektiventour "Faszination Makro" (Küchenschellen)
Die Kuhschellen oder Küchenschellen (Pulsatilla) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Ihre Arten blühen alle im Frühjahr und sie sind auf der Nordhalbkugel in Eurasien und Nordamerika weitverbreitet.
Workshop Facts:
Max. Anzahl Teilnehmer: 10
Coachs: Stefan Arendt und Alexander Schnurer
Zielgruppe: Einsteiger sowie ambitionierte Einsteiger. Gute Kenntnisse der Kamera sollten vorhanden sein.
Kursbeginn: 22.03.2025 / 15.30 Uhr
Kursende: 22.03.2025 / ca. 19.00 Uhr
Treffpunkt: wird mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt
Preis: 65,00 €
Der Workshop findet ab 3 Teilnehmern statt
Kursbeschreibung
Die Möglichkeit mit seiner eigenen Kamera in die Details der Natur einzutauchen und diese Details eindrucksvoll auf Bilder wiederzugeben - das ist die Faszination der Makrofotografie.
Wir treffen uns an diesem Nachmittag zum gemeinsamen fotografieren in einem kleinen Kiefernwald in der Nähe von Engen. Es hat in diesem offenem Wald die seltenen Küchenschellen. Zusammen mit uns habt Ihr die Möglichkeit die Pflanzen in das richtige Licht zu setzen und als Resultat kommen wunderschöne Aufnahmen dieser seltenen Blumen zum Vorschein. Wir stehen euch für technische wie auch gestalterische Fragen zur Verfügung.Empfohlene Ausrüstung
- Kamera (Premiumkompakt, Spiegelreflex, Systemkamera)
- Makroobjektiv oder Teleobjektive
- evtl. Zwischenringe und Konverter
- Bodennahes Stativ (Bohnensack)
- Fernauslöser
- evtl. Reflektor und Sprühflasche
- Ersatzakku und Speicherkarte
- Wetterfeste Kleidung und Schuhe
Wichtiger Hinweis
Die Küchenschellen wachsen direkt am Wegesrand in Hanglage. Bitte bleiben Sie auf den Wegen zum Schutz von Fauna und Flora. Trittschäden stören das Wachstum der Neutriebe für das nächste Jahr empfindlich.